Beiträge von GT5

    Hy,

    von der Ausstattung her macht er ja einen guten Eindruck. Ob der Kauf Sinvoll ist denke ich muss man für sich entscheiden was man halt haben möchte Autotechnisch.

    Die Vorfacelift haben ja öfters Probleme mit der Ölgeschichte. Von den Facelifts habe ich jetzt eigentlich nichts schlechtes soweit gehört.

    Denke kommt aber auch immer darauf an wie mit Auto umgegangen wird sprich Service etc.

    Beim Händler kaufen mit 12 Monate Garantie denke ich bist du gut abgesichert und brauchst dir erst mal keinen Kopf machen sofern dann alles für dich passt.

    Hy,

    wenn ich es richtig verstehe kannst du deine Motorhaube von innen aus her nicht mehr öffnen? Kann sein das das Zugseil gerissen ist oder irgendwas anderes in dem Zusammenhang defekt ist :/

    So oder so ähnlich kannst du es eventuell auch wieder auf bekommen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vielleicht auch mal schauen ob der Hebel für die Haube im Innenraum in der richtigen Position steht und eventuell von vorne an der Haube mal drücken bzw. versuchen zu bewegen.

    Hy,

    wäre eher Richtung Ausstattung. Ich persönlich würde bei dem Fahrzeug lieber Automatik fahren. Handschalter ist mit Sicherheit auch nicht schlecht aber wäre nicht meine erste Wahl.

    Keine Klimatronic, keine Privacyverglasung hinten, kein Dunkeler Dachhimmel und leider auch kein B&O Soundsystem. Gewisse Sachen sofern man die möchte sind halt im Nachgang schwer nachzurüsten gerade im Innenraum finde ich.

    Die rote Ausstattung ist Geschmacksache und muss man live sehen. Prinzipell passt die rote Austattung gut zum äußeren. Positiv das die Sitzkonsolen schwarz sind.

    Unfallschaden sofern dieser richtig Instand gesetzt ist und alles nachweisbar ist mit Bilder und Rechnungen dann hätte ich wahrscheinlich kein Problem damit.

    Die Garantie für ein Jahr zumindest abschließen ist vielleicht kein Fehler, da es untere Umständen recht teuer sein kann wenn irgendwelche Reparaturen anstehen.

    Mein Service war immer recht Preisintensiv :D aber nach der Garantie habe ich mir eine freie Werkstatt gesucht und gefunden wo wirklich gut und sauber gearbeitet wird zu fären Preisen und es muss nicht zwingend immer die Fachwerkstatt sein zumal wenn die freie Werksatt Service etc. nach Audivorgabe macht sollte es auch kein Problem im Bezug auf die Garantie sein.

    Als Beispiel, habe im Dezember meinen jährlichen Ölwechsel machen lassen plus Bremsflüssigkeit und Filter für 360€. Bei Audi allein kostet der Ölwechsel bei meinem schon über 500€ :S

    MfG

    Danke für die schnelle Antwort GT5.

    Leider kann ich das ausschließen. Das Problem besteht seit einer Reise ca. 300km Autobahn und Landstraße bei ca. 7-10 Grad und Regen. Auf der Hinfahrt hat alles funktioniert, am Zielort stand er draußen dicht vor einer Hecke 3 Tage, (sonst daheim in der Garage) Beim Motorstart zur Heimreise wurde sofort der Fehler angezeigt, ein sofortiges reinigen der Sensoren hat nicht geholfen.

    VG

    Vielleicht mal auslesen lassen und schauen was genau für ein Fehler das ist. Vielleicht hat sich auch die Software aufgehangen eventuell die Batterie mal abgeklemmen und ca 20 min warten dann wieder anschließen und schauen ob das Problem weg ist :/

    Hy,

    selbst als privater Verkäufer ist man mittlerweile in der Gewährleistungspflicht für den Fall das Mängel verschwiegen worden sind.

    Eine Garantie sofern sie im Preis mitdrin ist würde ich machen und falls die nicht zu teuer ist auch zusätzlich abschließen.

    Bei meinen letzten Käufen bei Händlern war die Garatie immer inclusive.

    Gute Autos mittlerweile zu finden kann schwierig sein da die Fahrzeug auch älter werden.

    Man muss halt wissen was man genau beim Auto haben möchte und ob man mit ein zwei Dingen leben kann. Austattungsmäßig steht er soweit gut da mir persönlich gefallen ein paar Dinge nicht aus dem Grund würde ich den dann wahrscheinlich nicht kaufen. Preislich ist schwierig aber mir der Laufleistung etc. wären ein Preis von 26000-28000€ für mich interesant, weiß leider nur nicht wie die Preisentwicklung beim S5 momentan ist.

    Am besten nochmal drüber schlafen und schauen obs noch weitere Fahrzeuge gibt

    MfG

    Hy,

    ich weiß das bei diesem V8 ein zwei Sachen gibt. Aber bin mir nicht 100% sicher was, Kette denke ich könnte bei höherer Laufleistung vielleicht Probleme machen.

    Bei meinem RS5 waren die Kats ein Problem weiß nicht ob die auch beim S5 V8 verbaut sind. Gangsteller/Getriebesensor bei meinem mit S-tronic war auch bei 60000km damals schon defekt.

    Aber wie gesagt weiß nicht was alles auf den S5 zutrifft.

    Zur Austattung, eine Rote Innenaustattung ist schon eine Geschmacksache und muss man live vor Ort sich anschauen. Ansonsten haben die Fahrzeug auf den ersten Blick alle eine gute Austattung.

    Ich persönlich würde wahrscheinlich nur einen Automatik kaufen beim A5/S5 etc.

    Kilometermäßig da die Fahrzeuge schon älter sind auch schwierg welche zu bekommen mit wenig auf der Uhr würde aber wenn die Möglichkeit besteht eher das Fahrzeug mit geringerer Laufleistung wählen sofern alles passt wie Austattung etc.

    Alles in allem würde ich sagen bei guter Servicehistorie und Pflegezustand macht man nicht viel falsch aber ins Auto reinschauen kann man ja leider nicht aber wenn du vom Händler kaufst hast ja in der Regel eine Garantie/Gewährleistung ;)

    Eventuell beim Händler das Fahrzeug auslesen lassen und schauen ob irgendwelche Fehler hinterlegt sind oder ein OBD2 Diagnosegerät holen kostet ca. 30€ dann kann man auf der Probefahrt selber schauen und Kilometerstand etc. überprüfen.

    MfG

    Vielen lieben Dank für den geschickten Link. Meines Erachtens wird zwischen Limousine und Cabrio unterschieden, oder bist Du Dir Sicher das jenes Gerät für beide Fahrzeuge passt??


    LG Peter

    Ich denke kommt drauf an was du ab Werk verbaut hast ob Cabrio oder Coupe sollte keine Rolle spielen. Bei dem Gerät von Dynavin gibts es glaube 2 verschiedene Ausführungen und man muss halt schauen welche genau dann passt.

    Im Zweifelsfall einfach mal eine Kontaktmail schreiben und den Support mal fragen. Fragen kostet ja nichts :)